Seite wählen

FAQ

Wie läuft ein HYROX-Race konkret ab?

Das HYROX-Race besteht aus acht 1km-Laufintervallen, die sich mit acht unterschiedlichen funktionellen Ganzkörperübungen abwechseln. Die einzelnen Stationen sind:

  1. SkiErg
  2. Sled Push
  3. Sled Pull
  4. Burpee Broad Jumps
  5. Rowing
  6. Farmers Carry
  7. Sandbag Lunges
  8. Wall Balls

Die Laufstrecke führt dabei um die einzelnen Übungsstationen herum. Je nach Austragungsstätte läuft man mehrere Runden, um einen Kilometer zu absolvieren. Sowohl die Laufstrecke, als auch die einzelnen Übnungsstationen sind voneinander abgegrenzt und die Ein- und Ausgänge deutlich gekennzeichnet.

Ist das HYROX-Race denn für mich geeignet?

HYROX ist das Fitness-Rennen für jedermann. Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist, keine akuten körperlichen Beschwerden hast und dich der sportlichen Herausforderung stellen möchtest, kommt HYROX auch für dich in Frage. Entscheidend ist vor allem das auf deine Bedürfnisse optimal ausgerichtete Training. Beim Wettkampf selbst erntest du dann nur die Früchte deiner vorangegangenen Trainingsarbeit. Zur Auswahl stehen dir am Renntag vier verschiedene Rennformate, die jedes Fitnesslevel abdecken. Das Rennen hat keine zeitlichen Obergrenzen und es ist keine Qualifikation für die Teilnahme erforderlich. Der bislang älteste Teilnehmer ist 77 Jahre alt und konnte mit einem Lächeln im Gesicht die Ziellinie überqueren.

 

Warum sollte ich mich gerade mit move better auf mein Race vorbereiten?

In unserem qualifizierten HYROX-Assessment checken wir deinen Körper, deine Trainingserfahrung und deine Ziele. Auf Basis dieser fundierten Ergebnisse empfehlen wir dir ein Trainingspaket bestehend aus Kleingruppentraining, einem Online-Trainingsplan und wahlweise Personal Training sowie  Ernährungscoaching. Du entscheidest dich dann für einen 8, 12 oder 24-wöchigen Kurs in deiner aktuellen Leistungsgruppe und legst los.

Wir sind ausgewiesene Experten, wissen genau über was wir reden und stellen uns als aktive Athleten regelmäßig selber neuen Herausforderungen. Wir wissen also sehr genau, mit welchen Hürden du zu kämpfen haben wirst. Aber keine Sorge, genau hier werden wir dir drüber helfen…egal, ob du als Pro startest und einen Feinschliff möchtest oder als Anfänger eine fundierte  Trainingsbasis benötigst.

Noch nie war deine Trainingsvorbereitung so punktgenau. Freue dich auf das beste Race deines Lebens…

Interessant...welches Paket ist das Beste für mich und wie läuft so ein Online-Training genau ab?

Grundsätzlich richtet sich das 8-Wochen-Paket an fortgeschrittene bzw. erfahrene Athleten, die einen letzten Feinschliff oder fehlenden Impuls für ihr Training benötigen.

Das 12-Wochen-Paket richtet sich an alle Alltagsathleten, die mit HYROX wieder zu alter Form finden möchten. Hier sollte bereits eine solide Grundfitness vorliegen.

Das 24-Wochen-Paket richtet sich an alle, die erstmal ein breites Fitnessfundament benötigen. Hier führen wir dich behutsam an den großen Tag heran.

Auf Basis der Assessment-Ergebnisse definieren wir deine individuellen Trainingsschwerpunkte für die jeweiligen Pakete, um dir ein optimales  Wettkampfergebnis zu ermöglichen. Gezielte Übungen lösen dabei deine motorischen Bremspedale, so dass du maximale Power auf die Rennstrecke bringen wirst.

Dein smarter virtueller Trainingspartner in Form einer App, wird dir jeden Tag punktgenau mitteilen, was du zu tun oder nicht zu tun hast. Überall und zu jeder Zeit. Zuätzlich wird die integrierte Communityfunktion den Austausch unter den Kleingruppen fördern und deine Motivation brennen lassen.

Cool...und wie starte ich jetzt mit euch durch?

Ganz einfach…drücke einen der „JETZT STARTEN“-Button und schreibe in das Kommentarfeld „ICH WILL“. Wenn du uns deinen Namen, deine Emailadresse sowie Telefonnummer hinterlässt, werden wir uns innerhalb von 24 h bei dir melden. 

Wir klären deine Voraussetzungen und Ziele, definieren daraufhin dein Leistungspaket und suchen direkt einen Termin für das Eingangsassessment.

Und schon startest du in die Vorbereitung für dein bestes HYROX-Race und eine nachhaltige Fitness.